Sehen durch Entspannung
Wenn das Thema „Sehkraftverbesserung“ aufkommt, denken viele, die davon schon gehört haben, sofort an Augenübungen und Stärkung der Augenmuskeln. Aus irgendeinem Grund, hält sich in unserer Gesellschaft der Mythos, wir müssten hart arbeiten und trainieren,… Weiterlesen
Grenzen bringen Sicherheit
Seien es Begeisterung, Freude, Verspieltheit, herzhaftes Lachen, sprudelnde Lebensfreude, Leichtigkeit oder ekstatische Glücksgefühle – all diese Zustände erleben wir in Momenten, in denen wir uns sicher fühlen. Dieses „sich sicher fühlen“ ist physisch betrachtet ein… Weiterlesen
Das Leben erleben
Wir armen Menschen! Das Funktionieren ist Vielen von uns zur Gewohnheit geworden. Ständig finden wir etwas, dass wir „erstmal erledigen“ oder „hinter uns bringen müssen“ und flüchten so kollektiv aus der Gegenwart (dabei wundern uns,… Weiterlesen
Weibliche Wut
Wut hat ein Imageproblem. Da viele Menschen ihre Wut in Form von verletzendem oder zerstörerischen Verhalten ausagieren, verbinden wir kollektiv gesehen mit den Wörtern „Wut“ und „Aggression“ nichts Gutes. Das ist schade, denn Wut ist… Weiterlesen
Befreites Sehen
Die Welt mit eigenen Augen betrachten, unabhängig von Brille und Kontaktlinsen? Den meisten Kurzsichtigen erscheint das wie ein unerfüllbarer Traum. Auch ich glaubte früher, dass Kurzsichtigkeit genetisch vererbt wird und somit ein unabänderliches Schicksal darstellt. Seit… Weiterlesen
Angst loslassen
Die Angst kann ein ganz schönes Gefängnis sein. Mit all ihren sorgenvollen „Was-wenn-Gedanken“ erstickt sie unsere Lebensfreude, Spontanität und Präsenz im gegenwärtigen Augenblick. Wir können nicht wirklich „Dasein“, weil wir in unserem Kopf schon mit… Weiterlesen